Ein großartiges Beispiel für gelebten Umweltschutz zeigte sich kürzlich im Regenbogenhaus Maintal: 14 Kinder der Betreuungseinrichtung an der Werner-von-Siemens-Schule engagierten sich aktiv für eine saubere Umwelt. Im Rahmen der Natur-AG zogen sie gemeinsam mit ihren Betreuerinnen Frau Kolb und Frau Forghani los, um den Schulhof sowie den angrenzenden Spielplatz von Müll zu befreien.
Ausgestattet mit Müllsäcken, Handschuhen und viel Tatendrang durchkämmten die kleinen Umweltschützer das Gelände und staunten nicht schlecht, wie viel Unrat sich in kurzer Zeit ansammelte. Ob Plastikverpackungen, leere Flaschen oder achtlos weggeworfene Papierfetzen – die Kinder waren erschüttert darüber, was Menschen alles einfach in die Natur werfen.
„Die Kinder waren mit großem Eifer bei der Sache“, berichtet Frau Kolb. „Es war beeindruckend zu sehen, wie motiviert sie waren und wie bewusst sie mit dem Thema Umweltschutz umgegangen sind.“ Auch Frau Forghani lobte das Engagement der jungen Helferinnen und Helfer: „Die Aktion hat gezeigt, wie wichtig Umweltbildung schon im Kindesalter ist – und wie viel Spaß es machen kann, gemeinsam etwas zu bewirken.“
Mit ihrer Müllsammelaktion setzen die Kinder der Natur-AG ein starkes Zeichen für mehr Achtsamkeit im Umgang mit der Natur. Der Wunsch aller Beteiligten: Mehr Menschen sollen aufmerksam durch die Umwelt gehen und sich bewusst machen, dass jeder Beitrag zählt – auch der kleinste.